Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Von der Gas­kri­se über das Hei­zungs­ge­setz zur Wär­me­pla­nung Poli­tik der Pri­va­ti­sie­rung und Zerschlagung

27 November 19:00 - 21:00

27. Noverm­ber 2025 | 19 Uhr | Bür­ger­haus Salzmannbau
Him­mel­geis­ter Str. 107, Raum 116/117

Vin­cent Czies­la, UZ-Redak­teur und Lei­ter der Kom­mu­nal­po­li­ti­schen Kom­mis­si­on der DKP

Drei Mil­li­ar­den Euro – so viel Geld stellt die Bun­des­re­gie­rung deutsch­land­weit für den Aus­bau von Wär­me­net­zen zur Ver­fü­gung. Drei Mil­li­ar­den Euro – so viel Geld bräuch­te allei­ne die Stadt Leip­zig für den Umbau ihres Fern­wär­me­sys­tems. Von der „Gas­kri­se“ über das „Hei­zungs­ge­setz“ bis hin zur der­zeit statt­fin­den­den Wär­me­pla­nung: Hin­ter der soge­nann­ten Wär­me­wen­de ver­birgt sich eine Poli­tik der Pri­va­ti­sie­rung und Zer­schla­gung öffent­li­cher Infra­struk­tur. Für den Aus­bau einer Wär­me­ver­sor­gung, die nicht nur gut, son­dern auch bezahl­bar und öko­lo­gisch nach­hal­tig ist, feh­len nicht nur hun­der­te Mil­li­ar­den Euro, son­dern auch der poli­ti­sche Wil­le. Wohin die der­zei­ti­ge Poli­tik führt und was das mit unse­rer For­de­rung nach Hei­zung, Brot und Frie­den zu tun hat, dis­ku­tie­ren wir mit Vin­cent Czies­la, UZ-Redak­teur und Lei­ter der Kom­mu­nal­po­li­ti­schen Kom­mis­si­on der DKP.

Details

Datum:
27 November
Zeit:
19:00 - 21:00

Veranstalter

DKP Düs­sel­dorf

Veranstaltungsort

Bür­ger­haus Salz­mann­bau Raum 116/117
Himmelgesíster Str. 107
Düsseldorf,
Google Karte anzeigen