auf der Straße für den Frieden!

Auch wenn es diesmal keinen eigenen Wahlantritt gibt – die DKP Neuss ist auf der Straße und sammelt Unterschriften für den Berliner Appell: Keine neuen US-Raketen in Deutschland!

DKP im Rhein-Kreis Neuss
Auch wenn es diesmal keinen eigenen Wahlantritt gibt – die DKP Neuss ist auf der Straße und sammelt Unterschriften für den Berliner Appell: Keine neuen US-Raketen in Deutschland!
Die Kriegsgefahr steigt, die Preise sowieso. Auch die Klimakatastrophe bedroht die Zukunft der Jugend. Die hat auch noch mit Leistungsdruck in der Schule, an der Uni und in Betrieben zu kämpfen. „Es ist Zeit für Widerstand!“, also. Unter diesem Motto veranstaltet die Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend (SDAJ) das 8. Festival der Jugend. Es findet vom 6. bis zum 9. Juni in Bottrop statt.
Alle zwei Jahre lädt die SDAJ zu Pfingsten zum Festival der Jugend ein. Es bietet Raum für Selbstbestimmung, Gegenkultur und politische Auseinandersetzung – und zum Feiern. Und ist ein Angebot an Jugendliche (und Erwachsene), gemeinsam aktiv zu werden und der allgegenwärtigen Kommodifizierung der Freizeit wenigstens ein paar Tage lang zu entfliehen.
„Solidarität statt Kommerz“ weiterlesenIn der heißen Phase des Bundestagswahlkampfes überbieten sich die bürgerlichen Parteien mit immer neuen Aufrüstungsforderungen. Waren Wahlversprechen in der Vergangenheit noch dazu angetan, die Bevölkerung über kommende Wohltaten zu belügen, dreht sich inzwischen alles um den Krieg gegen Russland. Bis auf wenige Ausnahmen herrscht Einigkeit darüber, dass er ausgeweitet werden soll. Öffentlichkeitswirksam gestritten wird über die Frage, wie die dafür notwendige Ausplünderung der Bevölkerung am besten zu bewerkstelligen ist.
„Es geht nicht ohne Kriegskredite“ weiterlesenDie Brandmauer hat gehalten – zumindest in der letzten Sitzung der Stadtvertretung in Schwerin. Dort hatte die AfD einen Antrag eingebracht, mit dem Asylbewerber zur Aufnahme von sogenannten „Arbeitsgelegenheiten“ verpflichtet werden sollten. Schuften für 80 Cent pro Stunde? Das macht derzeit bundesweit Schule. Und auch die Schweriner CDU erkannte, dass die Geflüchteten „zum Teil Arbeitsbegabungen mit(bringen), die auch als wirtschaftliches Potential verstanden werden dürfen“.
„Wer nicht hören will …“ weiterlesen