am 15.11. 18:00 im Drusus One mit:
Sevim Dagdelen (BSW, MdB),
Patrik Köbele (DKP-Vorsitzender)
Ulrike Eifler (Verdi)
Felix Oekentorp (DFG-VK NRW)
„Podiumsdiskussion zur Aufrüstung“ weiterlesenDKP im Rhein-Kreis Neuss
am 15.11. 18:00 im Drusus One mit:
Sevim Dagdelen (BSW, MdB),
Patrik Köbele (DKP-Vorsitzender)
Ulrike Eifler (Verdi)
Felix Oekentorp (DFG-VK NRW)
„Podiumsdiskussion zur Aufrüstung“ weiterlesenAm 5. September 2024 ist unser Genosse Uli durch den Tod aus unserer Mitte gerissen worden. Noch am Abend zuvor hatte er an unseren monatlichen Mitgliederversammlungen teilgenommen und mit seinen Beiträgen unsere Diskussion belebt.
Wir sind erschüttert und trauern mit seiner Familie.
„Genosse Uli Abczynski lebt nicht mehr!“ weiterlesenLiebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
heute vor 79 Jahren wurde Deutschland durch die Streitkräfte der Anti-Hitler-Koalition vom Faschismus befreit. Den mit Abstand höchsten Blutzoll in diesem Kampf leisteten die Menschen der Sowjetunion.
„Tag der Befreiung“ weiterlesenDie Sowjetunion – ein Staat neuen Typs.
Zur Geschichte ihrer Entstehung und ihres historischen Fortwirkens.
28. September 2023
Bürgerhaus Salzmannbau (Himmelgeister Str. 107h, 40225 Düsseldorf), Raum 116/117
Beginn: 19 Uhr
Referent: Raimung Ernst
Veranstaltungsbeschreibung:
Anlässlich des 100. Jahrestages der Gründung der Sowjetunion werden die historischen Rahmenbedingungen untersucht und die Besonderheit dieser Staatsgründung dargestellt. Ohne Kenntnis dieser staatsrechtlichen Konstruktion, die supranational angelegt war und historisch erstmalig auf eine ethnische Zuordnung verzichtete, ist die Situation im heutigen Russland einschließlich des Krieges in der Ukraine nicht zu verstehen. Dazu gehören das Nachdenken über die Charakterisierung von Kriegen sowie über die Bedeutung von Nation, Nationalstaat und Nationalbewusstsein, von nationaler Souveränität und Unversehrtheit des eigenen Territoriums.
Angaben zum Referenten
Ernst, Raimund, M.A.,
geb. 1945, Studium der Geschichte und Slavistik
Tätigkeit an der Universität Münster durch Berufsverbot 1989 beendet.
Danach Ausbildung zum Versicherungskaufmann, arbeitete bis 2012 als selbständiger Finanzdienstleister;
lebt im Ostseebad Rerik
Mitherausgeber der Marxistischen Blätter und Mitglied des Vorstands der Marx-Engels-Stiftung e.V.