Durch meine Mutter wurde ich zu Hause schon sehr früh politisiert. Sie ist bis zu ihrem 12. Lebensjahr in der DDR zur Schule gegangen und kam durch den Umzug ihrer Eltern in den Westen. Sie war eine gute Schülerin, wollte immer Lehrerin werden, was ihr in der DDR sicher gelungen wäre, aber in der BRD erstmal verwehrt wurde. Sie bekam von ihren Eltern zu hören, das Studium würde sich nicht lohnen, sie sei ein Mädchen und heirate eh. Ihr Bruder dagegen wurde Lehrer! Sie erlernte den Beruf Chemotechnikerin, bekam zwei Kinder, ihr Mann verbot ihr zu arbeiten. Als er sich für eine andere Frau entschied, konnte sie in den erlernten Beruf nicht mehr zurück, aber erfüllte sich den Traum vom Studium und wurde Lehrerin für Biologie und evangelische Religion.
„Mein Weg in die DKP“ weiterlesen